Schleifmaschinen

Kellenberger Switzerland AG

Seit 1917 steht Kellenberger für Innovation und Tradition. Unsere Reise von einer kleinen Werkstatt hin zu einem weltweit führenden Anbieter von Präzisionsschleifmaschinen ist geprägt von Meilensteinen und bahnbrechenden Entwicklungen.



OD Grinding

KELLENBERGER K10

Die Universalrundschleifmaschine KELLENBERGER K10 ist eine kosten- und durchlaufzeitenoptimierte, energieeffiziente Standardmaschine mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Die Maschine zeichnet sich durch hohe Verfügbarkeit, Prozesssicherheit, Zuverlässigkeit, Produktivität und Flexibilität, sowie einfaches Umrüsten aus.  Die Universalrundschleifmaschine KELLENBERGER K10 deckt mit Spitzenhöhe 200 mm, Spitzenweite 1.000 mm und grosszügigen X- und Z-Achshüben von 365 mm und 1.150 mm ein grosses Spektrum an Werkstücken bis 100 kg Gewicht ab.


KELLENBERGER K100

Mit einer Spitzenhöhe von 200/250 mm und Spitzenweiten von 600/1.000/1.700 mm kann die KELLENBERGER K100 eine Vielzahl von Werkstücken bearbeiten. Darüber hinaus erweitern ihre X-Achsen-Hübe von 370 mm und Z-Achsen-Hübe von 760/1.150/1800 mm die Einsatzmöglichkeiten. Die Maschine ist in der Lage, Werkstücke mit einem Gewicht von bis zu 200 kg zu bearbeiten und eignet sich somit für viele industrielle Aufgaben. Zusätzlich sorgt die CNC-gesteuerte B-Achse mit Direktantrieb für eine hohe Positioniergenauigkeit, während direkt angetriebene Innenschleifspindeln Geschwindigkeiten von bis zu 90.000 U/min erreichen. Diese Funktionen steigern die Flexibilität und Präzision der Maschine erheblich.


KELLENBERGER K1000

Die Universalrundschleifmaschine KELLENBERGER K1000 wurde speziell für die hohen Anforderungen der Präzisionsfertigung entwickelt und eignet sich sowohl für Prototypen als auch für Klein- und Mittelserien. 

Mit Spitzenhöhen von 200/250/300 mm und Spitzenweiten von 1.000/1.600 mm sowie zusätzlich grosszügigen X-Achshüben von 365 mm und Z-Achshüben von 1.150/1.670 mm deckt die Rundschleifmaschine KELLENBERGER K1000 ein breites Spektrum an Werkstücken bis 300 kg Gewicht ab. Darüber hinaus bietet die Maschine eine hochauflösende, hochgenaue und direkt angetriebene hydrostatische B-Achse, während gleichzeitig die direktangetriebenen Innenschleifspindeln mit Drehzahlen bis zu 90000 1/min weitere Highlights darstellen

 



ID Grinding

KELLENBERGER VM30

Die Innenschleifmaschine KELLENBERGER VM30 ist ideal geeignet für alle Branchen, deren Hauptaugenmerk auf einfachen Innenschleifbearbeitungen in der Klein- und Mittelserie liegt. Die mit einer Aufstellfläche von 1.80 x 1.80 m sehr kompakte Maschine ist für Werkstücklänge bis 150 mm und Durchmesser bis 150 mm ausgelegt. Je nach Anwendungsfall kommen wahlweise eine oder zwei parallel angeordnete Hochfrequenz-Innenschleifspindeln zum Einsatz. Diese sorgen für beste Schleifergebnisse bei kurzen Taktzeiten. Sie sind mit Drehzahlen von max. 45.000, bis 120.000 min-1 erhältlich.


KELLENBERGER VM1000

Die Innenrundschleifmaschine KELLENBERGER VM1000 ist optimiert für die flexible, universelle Innen- und Aussenrundbearbeitung von komplexen Werkstücken. Hochgenaue Spannfutter, Lünetten und Vorrichtungen für das Schuhschleifen erlauben das Bearbeiten nahezu jeder Werkstückform sowie die Durchführung mehrerer Innen- und Aussenschleifvorgänge in einer einzigen Aufspannung. Die Werkstücke reichen von kleinsten Einzelteilen für Einspritzsysteme in Pkw-Motoren über Kugellagerringe und Getriebe bis hin zu Hydraulikkomponenten und komplexen Komponenten im Werkzeugmaschinenbau wie z.B. Spindeln.



ID/OD Grinding

KELLENBERGER U300

5-Achsen ID/OD-Schleifmaschinenplattformen erfüllen die Anforderungen von Herstellern fortschrittlicher Materialien. Diese Maschinenplattformen von Kellenberger sind ideal für hochpräzise Schleifanwendungen geeignet, die ein hohes Mass an Flexibilität erfordern. Die ID/OD-Lösungen von Kellenberger konsolidieren die Funktionalität, so dass sie das typische Standardprogramm von Schleifmaschinen erweitern und komplexere automatisierte Prozesse in einer einzigen Aufspannung ermöglichen. ID-, OD-, Fasen-, Stirn-, Radius- und Small-Feature-Schleifprozesse mit Schrupp- und Schlichtscheiben können kombiniert werden, um höhere Oberflächengüten und eine gleichbleibende Teilequalität zu erzielen.



JIG Grinding

KELLENBERGER H2000

Werkstücke mit hohen Anforderungen an Form-, Mass- und Lagetoleranzen oder komplexe Bauteil Geometrien werden von Kellenberger Koordinatengeschliffen. Kellenberger Koordinatenschleifmaschinen erfüllen durch ihren Aufbau aus robusten, verwindungssteifen Modulen und die konsequente Auslegung auf thermische Stabilität, hohe Ansprüche. Durch permanente technische Weiterentwicklung sorgen wir für stetige Verbesserungen der Bearbeitungspräzision, um auch zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.


KELLENBERGER H4000

Werkstücke, die hohe Anforderungen an Form-, Mass- und Lagetoleranzen sowie komplexe Bauteil Geometrien stellen, werden von HAUSER mittels Koordinatenschleifen bearbeitet. HAUSER Koordinatenschleifmaschinen erfüllen durch ihren Aufbau aus robusten, verwindungssteifen Modulen und die konsequente Auslegung auf thermische Stabilität, hohe Ansprüche. Durch permanente technische Weiterentwicklung sorgen wir für stetige Verbesserungen der Bearbeitungspräzision, um auch zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.



Multifunction

KELLENBERGER T1000

Die modulare Rundschleifmaschine KELLENBERGER T1000 wurde für die vielzähligen Anwendungsbedürfnisse bei der Herstellung von mittleren und grossen Serien entwickelt. Hydrostatische Führungen und ein grosser Anwendungsbereich zeichnen die Maschine aus. Die Produktionsmaschine KELLENBERGER T1000 bietet synchrone Bearbeitung, Prismen- und Stangenschleifen sowie die Integration von Zusatzoperationen. Automationslösungen reichen vom kleinen integrierten Handling bis zu komplexen Systemen mit autonomen Zellen.



Hard-Turning

Die Kellenberger Hard Turning setzen Standards für hochpräzises und leistungsstarkes Drehen, das bislang unerreichte Teilequalität und Fertigungskapazitäten Wirklichkeit werden lässt. Die Maschinen der SP-Serie wurden entwickelt, um Ihre Erwartungen zu übertreffen, und eignen sich hervorragend für die zweiachsige Hochpräzisionsbearbeitung oder komplexe Multi-Tasking-Vorgänge, die ein hohes Mass an Präzision und empfindliches Teile- Handling erfordern, sowie für Teile, die in einer einzigen Aufspannung komplett gefertigt werden. Die Maschinenpakete sind mit unseren gängigsten Funktionen vor konfiguriert, sodass Sie die richtige Werkzeugmaschinenkonfiguration auswählen können, um Ihre Teile auf die effektivste und profitabelste Weise herzustellen.

KELLENBERGER SP42


KELLENBERGER SP51


KELLENBERGER SP65



Automation

KELLENBERGER A90 FLY

Die KELLENBERGER A90 FLY ist der ideale universelle Lader für den Einstieg in die Automatisierung. Speziell für Wellenbauteile entwickelt, überzeugt er durch eine kompakte Bauweise bei hoher Effizienz und Zuverlässigkeit.


KELLENBERGER A90 REX

Die KELLENBERGER A90 REX bietet eine kompakte Bauweise und eine kosteneffiziente Lösung zur Automatisierung Ihrer Produktion. Durch die schnelle Integration ermöglicht sie kurze Einrichtungszeiten und reibungslose Umrüstungen – ideal für Hersteller, die ihre Produktivität steigern möchten, ohne auf Effizienz zu verzichten.


KELLENBERGER A900 STEP

Die KELLENBERGER A900 STEP ist ein vielseitiges Automationssystem, das für alle Kellenberger-Maschinenserien entwickelt wurde. Es ermöglicht eine nahtlose Handhabung von Wellen- und Futterteilen und sorgt für maximale Flexibilität und Effizienz in der Produktion.


KELLENBERGER A9000 FLEX

 

Die KELLENBERGER A9000 FLEX Automationsslösung ist das fortschrittliche, individuell anpassbare Palettenautomationssystem von Kellenberger, speziell entwickelt für Wellen- und Futterteile. Dank des teleskopischen Portalauslegers ermöglicht es einen reibungslosen Betrieb, ohne in den Maschinenraum einzugreifen.

 



Digital/Software

Die digitalen Lösungen von Kellenberger revolutionieren Präzision und Effizienz in der Schleif- und Fertigungstechnologie. Unsere innovativen Software-Tools sind darauf ausgelegt, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, die Leistung zu maximieren und komplexe Prozesse zu vereinfachen.